Christoph Spendel Group
Christoph Spendel Group
2019 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der legendären Christoph Spendel Group. Gegründet Anfang der Achtziger, tourte das Ensemble um den Pianisten und Keyboarder Christoph Spendel ununterbrochen auf der Europäischen Club und Festivalszene, pausierte in den Neunzigern aufgrund seines Aufenthalts in USA und seiner Mitgliedschaft in der New Yorker Band Spezial EFX und brauchte ein weiteres Jahrzehnt zur Wiederauferstehung, da Produktionsarbeit für Film und TV ihn ans Studio fesselten. Der Startschuss für die neue Band erfolgte im September 2019, Nach ein paar Auditions und Umbesetzungen kam das momentane Team zu Stande. Spendels langjähriger aus Rom stammende Bassist Claudio Zanghieri gehört zum Kern der neuen CSG. Von diversen Projekten und Sessions bekannt entschied man sich 2022 für den Saxofonisten Jan Beiling. 2023 wurde das Dreamteam durch den Schlagzeuger Elias Bollinger vervollständigt, den Spendel im Ensemble Baroque Avenue kennen lernte und nach den ersten gemeinsamen Takten von seiner Qualität überzeugt war.
Im Januar 2020 startete die Konzerttätigkeit der Band, die in der Corona Zwangspause die Probearbeit fortsetzte und neue Kompositionen erarbeite. Noch in der alten Besetzung erfolgte ein sehr erfolgreiches Stream Konzert mit hohen Einschaltklicks aus dem Frankfurter Jazzkeller. Mit einer neuen CD Einspielung ist am 15.01.2024 zu rechnen. Wer Christoph Spendel kennt, hört bereits die Musik. Als Wanderer zwischen Jazz, Latin, Pop und World und als überzeugter Fusionist des akustischen und elektronischen Instrumentariums bricht er mit seiner aktuellen Christoph Spendel Group zu neuen Taten und Ufern auf.
„Music between the Americas and Europe“
Die Bandmitglieder
Jan Beiling - sax, EWI,
Eine feste Größe der Frankfurter Musik- und Kulturszene, sowohl im traditionellen wie auch im modernen Jazz zu Hause, ein gefragter Saxofonist im Studio und auf der Bühne, unverkennbar im Ton durch seinen Jazz, Pop und Soul Horizont, überregional bekannt geworden durch seine Mitgliedschaft im Ensemble der RTL Nachtshow mit Tho-mas Koschwitz. Weitere Zusammenarbeit mit internationa-len Künstlern wie Percy Sledge, Jermaine Jackson, Bruce Hornsby, Robert Palmer. Er ist festes Mitglied der Frankfurter Band Superfro, Inha-ber des StarWay Studios, aus dem regelmäßig Produktio-nen mit seinem bekannten „Jazz4Play“ Ensemble mit in-ternationalen Solisten aufgenommen werden und sich auf YouTube einer großen internationalen Fangemeinde er-freut. Seit über 30 Jahren Mitglied des Tigerpalast Ensem-bles.
Claudio Zanghieri - bass
Der Bassist Claudio Zanghieri gehört zur ersten Garde italienischer Jazz - Popmusiker. In
Rom musikalisch aufgewachsen setzte er später sein Musikstudium (durch ein Stipendium)
am Berklee College of Music in Boston / USA fort. Dort studierte er auch bei den Star
Bassisten Gary Willis (Wayne Shorter Band) und Alain Caron (UZEB). Zurück in Europa
konnte er seinen zweiten musikalischen Wohnsitz in Frankfurt ausbauen und ist seit über
zwanzig Jahren Bassist diverser Projekte von Christoph Spendel, u.a. Gründungsmitglied der
2019 neu entstandenen CSG.
Ausserdem spielte er mit Tony Lakatos, Dave Pike, Torsten DeWinkel, Michael Sagmeister,
Heiner Wiberny, Philipp Van Endert, Ralf Gustke, Jean Paul Hochstädter, Steffen Weber,
Russ Spiegel und Thomas Langer.
(Teilnahme auf verschiedenes Festivals: Umbria Jazz Festival (IT), Jazz zum Dritten, Kölle
Live, Köln Philharmonie, Görlitzer Jazztage, Leverkusener Jazztage, Fringe Festival (UK),
Jazz&Image (IT), u.a.)
2008 erschien seine erste solo CD "Envisions".
Teilgenommen an verschiedenen CD Produktionen wie: Fabio Mariani (IT), Thomas Langer,
Fremdle Trio, MCM Project, u.a.
Im Music Education Sektor ist er ebenfalls ein viel gefragter Dozent, u.a. bei den Berklee
College of Music at Umbria Jazz Clinics und der deutschen Akademie RPJAM.
Elias Bollinger– drums
Der in Schwaben geborene Schlagzeuger Elias Bollinger beherrscht die komplette Bandbreite des Schlagwerks. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Schlagzeuger in der Jazz- und Pop- Szene ist er auch häufig im klassischen Kontext zu hören, sowohl mit Orchester, als auch kammermusikalisch oder bei solistischen Auftritten.
Schon in frühen Jahren bekommt Elias Schlagzeugunterricht bei verschiedenen Lehrern und gewinnt verschiedene Preise bei "Jugend Musiziert". Nach seiner Ausbildung zum "staatlich geprüften Chor- und Ensembleleiter" an der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl beginnt er sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Nach seinem Bachelor folgt ein Master-Studium in Mannheim an der Popakadmie Baden-Württemberg. Er bekommt Unterricht bei Claus Hessler, Oli Rubow, Udo Dahmen, Anika Nilles, Jost Nickel und viele mehr.
Bei Auftritten auf verschiedenen Festivals, Clubs und Bühnen hat er unter anderem mit Tony Lakatos, Thomas Heidepriem zusammen gearbeitet. Außerdem ist er mit dem HR-Rundfunkorchester, dem Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main, dem Philharmonischen Orchester, so wie der Alten Oper Frankfurt zu hören.
Photos by Jörg-Peter Hohmann
Christoph Spendel Group - complete discography
please join the:
The New Christoph Spendel Group
feat.:
Elias Bollinger – drums
Jan Beiling – sax, EWI
Christoph Spendel – piano, keyboards
Claudio Zanghieri – bass
Contemporary Fusion
Music between the Americas and Europe